Kunstlabor in Schulen - Workshops im Klassenzimmer

Malbar Karlsruhe bietet professionelle Kunstvermittlung: Ob eintägige oder mehrtägige Workshops, Malbar Karlsruhe entwickelt individuelle Programme, die auf die jeweilige Schule, die Gegebenheiten vor Ort, die Altersstufe und weitere Anforderungen ausgerichtet sind. Jedes Klassenzimmer kann ein mobiles Kunstlabor sein!
Kunstvermittlung ist eine große Bereicherung und eine hilfreiche Ergänzung für den Schulunterricht. Schulen können dadurch eine dynamische Lernumgebung schaffen, die Kinder und Jugendliche dazu inspiriert, ihr volles Potenzial zu entfalten und sich selbst zu entdecken. Die Integration von Kunstvermittlung in den Lehrplan fördert nicht nur das Verständnis für Kunst und Kunstschaffende, sondern hilft vor allem dabei, eine breite Palette von Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erwerben:
- Förderung von Kreativität und Vorstellungskraft: Kunstvermittlung regt die Fantasie an und ermutigt Kinder und Jugendliche, durch das Experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken ihre eigenen künstlerischen Ausdrucksformen zu entwickeln und zu entdecken: Im mobilen Kunstlabor der Malbar Karlsruhe gibt es genug Raum zur freien Entfaltung.
- Wichtiger Beitrag zu mehr kulturellem Verständnis: Kunst ist ein Spiegel der Gesellschaft und damit auch verschiedener Kulturen. Indem Schülerinnen und Schüler Kunstwerke aus verschiedenen Epochen und Kulturen kennenlernen, intensiv betrachten und auch selbst gestalterisch tätig werden, entwickeln sie ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der menschlichen Erfahrung und erweitern ihren kulturellen Horizont.
- Stärkung von Selbstausdruck und Selbstbewusstsein: Die Beschäftigung mit Kunst ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, ihre Gedanken, Gefühle und Ideen auf kreative Weise auszudrücken. Das stärkt das Selbstvertrauen und kann dabei helfen, sich selbst und andere besser zu verstehen. Ein Weg zu mehr Akzeptanz und gegenseitiger Toleranz.
- Interdisziplinäres Lernen: Ob Geschichte oder Literatur, Gemeinschaftskunde, Musik, Mathematik oder Naturwissenschaften: Kunstvermittlung kann wunderbar in Schulfächer und Lehrpläne eingebunden werden. Durch die Verbindung von Kunst mit anderen Bereichen des Lernens können die Schülerinnen und Schüler ein ganzheitlicheres Verständnis unserer Welt entwickeln